Schwimmen

Schwimmen Lernen

Schwimmen lernen für alle – mit Spaß und Sicherheit!

Unser Verein bietet mit dem Projekt „Schwimmen lernen für Alle“ Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sicher und mit Freude schwimmen zu lernen. Dank unseres hervorragenden Betreuungsschlüssels von 1:4 können wir individuell auf jedes Kind eingehen – auch mit besonderem Unterstützungsbedarf, denn Inklusion mit gemischten Gruppen ist für uns selbstverständlich.

Der Unterricht findet vor der regulären Öffnungszeit im gesamten Schwimmbad statt – in ruhiger Atmosphäre und ohne Ablenkung. Unsere erfahrenen 4 Schwimmausbilder*innen verfügen über verschiedene, anerkannte Schwimmausbilderlizenzen wie: Ausbilder Kleinkinderschwimmen (DLRG KKS), Ausbilder DOSB-Trainerin C Breitensport (Schwerpunkt Schwimmen) und aktuelle Trainer- sowie Übungsleiterlizenzen.

Wir bieten zwei aufeinander aufbauende Gruppen:

  • Vom Nichtschwimmer zum Seepferdchen
  • Ab Seepferdchen bis zum Bronze-Abzeichen

Für alle, die danach weiter trainieren möchten, gibt es freitags ein weiterführendes Training ab dem Bronze-Abzeichen.

Macht mit – denn Schwimmen lernen bedeutet Sicherheit, Bewegung und jede Menge Spaß!

Wichtiges in Kürze

  • Wann und Wo?: samstags 7.45 bis 9.00 Uhr im Marienbad Bad Marienberg in der Schulzeit
  • Teilnahme: nur nach Voranmeldung (Warteliste), je Gruppe bis zu 6 Kinder
    • Anmeldung gilt für 10 Übungsstunden mit Kursgebühr von 40 EUR
    • Mitgliedschaft im Verein erforderlich
  • Voraussetzung: Neugier und Spaß an der Bewegung, (wünschenswert: Kind ist an das Schwimmbad und vor allem an Wasser bereits gewöhnt)
  • Eintritt: es gelten die Eintrittspreise des Marienbades (www.marienbad-info.de/ )

Aufbau der Übungsstunde

  • 7.30 Uhr Treffen im Eingangsbereich
  • 7.45 Uhr Umziehen und Duschen, Treff auf der Bank am Schwimmbecken
  • 8.00 Uhr gemeinsames Eröffnungsspiel (meist alle Kinder gemeinsam)
  • 8.15 – 8.45 Uhr Kinder werden in den oben genannten Gruppen individuell ausgebildet, viele spielerische Elemente
  • bis 8.55 Uhr gemeinsames Toben im Wasser (Rutsche, Strömungskanal, Ballspiele usw.)
  • ab 8.55 Uhr Duschen und umziehen, Ende des Trainings

Weiterführendes Schwimmtraining am Freitag

Für Kinder ab dem Bronze-Abzeichen bieten wir freitags ab 19:15 Uhr ein weiterführendes Training an. Im normalen Badebetrieb steht uns hierfür eine eigene Bahn zur Verfügung. Bis zu acht Kinder können hier ihre Technik in Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen verbessern, ihre Ausdauer steigern und das Tauchen üben.

Das Erreichen der Abzeichen Silber und Gold ist möglich – steht jedoch nicht im Vordergrund. Ziel ist es, Freude an Bewegung im Wasser zu fördern und die Schwimmfähigkeiten nachhaltig zu festigen.

Wichtiges in Kürze (freitags)

  • Wann und Wo?: freitags 19.15 bis 20.00 Uhr im Marienbad Bad Marienberg
  • Teilnahme: nur nach Voranmeldung (Warteliste), bis zu 8 Kinder möglich
    • keine Kursgebühr
    • Mitgliedschaft im Verein erforderlich
  • Voraussetzung: Schwimmabzeichen Bronze
  • Eintritt: es gelten die Eintrittspreise des Marienbades (www.marienbad-info.de )

Schwimmtraining für Erwachsene

Auch Erwachsene kommen bei uns nicht zu kurz!
Von 18:00 bis 19:15 Uhr trainieren leistungsstarke Schwimmerinnen und Schwimmer, die vor allem an ihrer Kraultechnik für Triathlon oder Ausdauertraining arbeiten möchten.

Ab 19:15 Uhr folgt das Techniktraining für Erwachsene, die ihre Schwimmtechnik gezielt verbessern oder wieder sicherer im Wasser werden möchten.

Auch diese beiden Gruppen werden von erfahrenen Übungsleiter*innen in der Fachdisziplin Schwimmen geleitet. In beiden Gruppen steht die Freude an der Bewegung, die Verbesserung der Technik und das persönliche Wohlbefinden im Mittelpunkt.