Wettkampfteilnahmen
Nun war es endlich wieder soweit, der schnelle Drahtesel war bereit und bei sonnigen etwa 5 Grad ging es auf die erste Ausfahrt durch den Westerwald. Es hatten sich 5 Radfahrer (Max, Andreas, Frank, Klaus und Manuel) 10 Uhr am Treffpunkt eingefunden. Der Weg führte über Hof nach Neustadt und dann zum Wiesensee (leider ohne…
Anfang März 2025 intensivierte die inklusive Laufgruppe der Wäller Sport Gemeinschaft ihr Training für die bevorstehenden Special Olympics. Mit 32 motivierten Teilnehmern startete das Team ein spannendes Trainingswochen-ende in Bad Marienberg, das sowohl sportliche als auch soziale Aspekte in den Fokus stellte. Die Übernachtung in der Jugendherberge bot den Sportlern die Möglichkeit das außerhäusige Schlafen…
41. Urmitzer Volkslauf Am vergangenen Samstag ging Andreas Brenner und seine Tochter Alicia, die mittlerweile für einen Koblenzer Trianthlonverein startet, beim 41. Urmitzer Volkslauf über 10 km an die Startlinie. Das gesteckte Ziel in einer Zeit von unter 44 Minuten zu bewältigen, wurde hier nur knapp verpasst als Andreas nach 44:08 min. und als 5.…
Die 34. Auflage der Winterlaufserie der LG Dornburg fand in diesem Jahr ihren Auftakt in Frickhofen. Am letzten Februar-Wochenende roch es in Frickhofen bei trockenem Wetter und Temperaturen von um die 12 Grad schon etwas nach Frühling und so war die Teilnehmerzahl sowohl bei den Kinder- und Jugendrennen wie auch Läufen über die 5 und…
Am Samstag, den 15.02.2025 folgten zehn Interessierte der Einladung zum Pannenkurs in Frank`s Garage. Mit vereintem Einsatz wurden Radmäntel, Schläuche und Bremsbeläge gewechselt. Weitere Fragen wie Kettenwechsel und nützliche Werkzeuge wurden mit Manuel praxisnah erörtert. Abschließend fachsimpelten die Teilnehmer noch bei einem Kaffee über die anstehende Radsaison.
Ohne große Wettkampfpause ging es nach den Silvesterläufen für die Läuferinnen und Läufer aus Siegerland, Sauerland und Westerwald weiter in den Laufkalender 2025, denn schon Ende Januar startete mit dem Asdorflauf des VfL Wehbach die 37. Ausdauercup-Laufserie. Bei guten äußeren Bedingungen waren auf den schnellen DLV-vermessenen Strecke über fünf und zehn Kilometer auch ein Trio…
Beim diesjährigen Generali Köln Marathon waren auch zwei Starter der WSG Bad Marienberg am Start. Die Veranstaltung begann in Köln-Deuz, von wo aus die Strecke quer durch die Stadt führte. In unmittelbarer Nähe des Doms befand sich das Ziel, was für eine beeindruckende Kulisse sorgte. Der Startschuss für den Halbmarathon fiel bereits um 9 Uhr. Zu diesem…
Die 36. Ausgabe des Götzelaufes ging am letzten Septemberwochenende im Städtchen Herdorf über die Bühne. Seit vielen Jahren wird die Straßenlauf-Veranstaltung von der DJK auf einem schnellen Rundkurs durch die Innenstadt ausgetragen und ist auch siebte Station in der Ausdauercupserie 2024. Für die Bad Marienberger WSG waren Louis Meirich, Andreas Brenner und Manuel Würpel vor…
Am Sonntag, den 15.09.24 kamen bei schönstem Herbstwetter viele Besucher zum Familienfest, wo auch die WSG einen Stand mit einem kleinen Volleyballfeld der VB- Abteilung hatten. Hier fanden kleine Showturniere 2:2 statt, bei dem sich die Jugendlichen ausprobieren durften. Die Kleinen durften zudem in einen Korb pritschen und erhielten bei gelungener Aktion erwas Süßes. Alle…
Am Freitag dem 13.ten (September) startete, wie nun schon seit vielen Jahren, ein starkes Team aus Wäller Sportgemeinschaft (WSG) und Wilhelm-Albrecht-Schule (WAS) aus Höhn, beim Sparkassen Firmenlauf in Bad Marienberg. Unter den 1111 vorangemeldeten Startern war in diesem Jahr auch wieder eine 45-köpfige Startergruppe aus unseren Reihen. Sowohl über 400 m, 1,6 km als auch bei…