Wettkampfteilnahmen

Kategorie: Wettkampfteilnahmen

  • Familien-Radwochenende in Bad Kreuznach

    Familien-Radwochenende in Bad Kreuznach
    ,

    Für das diesjährige, vereinsinterne Familien-Radwochenende, welches vom 19.06 – 21.06.2025 stattfand, hatten sich 18 Teilnehmer im Alter von 13 bis 65 Jahren angemeldet. Nach individueller Anreise trafen wir uns gegen 10 Uhr an der Jugendherberge in Bad Kreuznach.  Bei bestem, sommerlichem Wetter wurden die Räder startklar gemacht und wir begaben uns auf die Strecke, welche uns…


  • Gemeinsam stark in Mainz

    Gemeinsam stark in Mainz

    Unser Team, bestehend aus den Wäller Rolling Runners und der Wilhelm-Albrecht-Schule, fährt heute (20.05.2025) nach Mainz zu den Wettbewerben. Wir wünschen euch viel Erfolg und eine tolle gemeinsame Zeit in Mainz!


  • 1. Wäller Bahnstreckenlauf

    1. Wäller Bahnstreckenlauf

    Am 17. Mai veranstaltete die Leichtathletikabteilung der TuS Bad Marienberg den ersten Laufwettbewerb auf einem Teilstück der stillgelegten und als Rad-/Wanderweg ausgebauten Bahntrasse von Bad Marienberg nach Nistertal. Bei optimalen äußeren Bedingungen starteten ab 13:30 Uhr die Bambini-/ und Jugendläufe. Hier gingen neben zahlreichen Sportlern des gastgebenden TuS auch einige Starter unserer WSG an den…


  • Sternfahrt der Rennrad-Gruppe am 1.Mai nach Ochtendung

    Sternfahrt der Rennrad-Gruppe am 1.Mai nach Ochtendung

    Der Saisonstart der Rennradfahrer ging traditionell auch in diesem Jahr wieder nach Ochtendung. Am frühen Donnerstagmorgen fuhren Frank, Adam, Klaus und Andreas mit dem Auto bis nach Selters. Vor dort aus ging es dann auf dem Rad, bei schönstem Sonnenschein, gemeinsam durch das Saynbachtal in Richtung des Nettetals nach Ochtendung. Leider musste Klaus sich auf…


  • Run-Up 2025 und 50 Jahre Lauftreff in Bad Marienberg

    Run-Up 2025 und 50 Jahre Lauftreff in Bad Marienberg

    Am Sonntag, den 27.04.2025, trafen sich morgens um 09:00 Uhr Laufbegeisterte der Wäller Sportgemeinschaft um gemeinsam in den Frühling zu starten und damit den offiziellen Beginn der Laufsaison zu begehen.  Der diesjährige Run-Up war zugleich der 50. Geburtstag des Lauftreff Bad Marienberg.  Dieser fand am 25. Mai 1975 zum ersten Mal in Bad Marienberg statt. Gegründet wurde die Aktion…


  • Saisonstart Rennrad bei Sonnenschein

    Saisonstart Rennrad bei Sonnenschein

    Nun war es endlich wieder soweit, der schnelle Drahtesel war bereit und bei sonnigen etwa 5 Grad ging es auf die erste Ausfahrt durch den Westerwald. Es hatten sich 5 Radfahrer (Max, Andreas, Frank, Klaus und Manuel) 10 Uhr am Treffpunkt eingefunden. Der Weg führte über Hof nach Neustadt und dann zum Wiesensee (leider ohne…


  • Trainingslager für Special Olympics Mainz 2025

    Trainingslager für Special Olympics Mainz 2025
    ,

    Anfang März 2025 intensivierte die inklusive Laufgruppe der Wäller Sport Gemeinschaft ihr Training für die bevorstehenden Special Olympics. Mit 32 motivierten Teilnehmern startete das Team ein spannendes Trainingswochen-ende in Bad Marienberg, das sowohl sportliche als auch soziale Aspekte in den Fokus stellte. Die Übernachtung in der Jugendherberge bot den Sportlern die Möglichkeit das außerhäusige Schlafen…


  • Vom Rheintal bis Siegerland, 3 Wettkämpfe an einem Samstag

    Vom Rheintal bis Siegerland, 3 Wettkämpfe an einem Samstag

    41. Urmitzer Volkslauf Am vergangenen Samstag ging Andreas Brenner und seine Tochter Alicia, die mittlerweile für einen Koblenzer Trianthlonverein startet, beim 41. Urmitzer Volkslauf über 10 km an die Startlinie. Das gesteckte Ziel in einer Zeit von unter 44 Minuten zu bewältigen, wurde hier nur knapp verpasst als Andreas nach 44:08 min. und als 5.…


  • Winterlaufserie der LG Dornburg 2025

    Die 34. Auflage der Winterlaufserie der LG Dornburg fand in diesem Jahr ihren Auftakt in Frickhofen. Am letzten Februar-Wochenende roch es in Frickhofen bei trockenem Wetter und Temperaturen von um die 12 Grad schon etwas nach Frühling und so war die Teilnehmerzahl sowohl bei den Kinder- und Jugendrennen wie auch Läufen über die 5 und…


  • Gemeinsam gegen die Radpanne!

    Gemeinsam gegen die Radpanne!
    ,

    Am Samstag, den 15.02.2025 folgten zehn Interessierte der Einladung zum Pannenkurs in Frank`s Garage. Mit vereintem Einsatz wurden Radmäntel, Schläuche und Bremsbeläge gewechselt. Weitere Fragen wie Kettenwechsel und nützliche Werkzeuge wurden mit Manuel praxisnah erörtert. Abschließend fachsimpelten die Teilnehmer noch bei einem Kaffee über die anstehende Radsaison.