Vereinsleben

Kategorie: Vereinsleben

  • Spielenachmittag mit Lebendkicker

    Spielenachmittag mit Lebendkicker

    Am letzten Novemberwochenende fand der Jahresabschluss der Kids und Teens der WSG in der Zweifachsporthalle im Schulzentrum Bad Marienberg statt. Der Nachmittag war geprägt von Spiel und Spaß, insbesondere durch den riesigen Lebendkicker, der die Kinder und Jugendlichen begeisterte. Von 13:30 bis 16:30 Uhr nahmen insgesamt 34 Kids an dem Spielenachmittag teil. Aus den Anwesenden…


  • Jahresabschluss Jugend 23.11.2024

    Ort: ZWEIFACHSPORTHALLE (nahe Aula der Schule) Mitzubringen: – Sportbekleidung– Hallenschuhe– Trinkflasche mit Wasser (kein GLAS!)– Trinkbecher mit Namen Gruppe 1 (Wäller Rolling Runners) 13.30 Uhr – 16.30 Uhr Gruppe 2 17.00 Uhr – 20.00 Uhr Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch!


  • WSG-Wanderwochenende 26.+27.10.2024

    Tag 1 Samstag, 26.10.2024 Startzeit: 10:00Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Strauscheid Kurstraße 53577 Neustadt (Wied) – StrauscheidStrecke: Westerwaldsteig 15. Etappe Strauscheid-WaldbreitbachStreckenlänge: ca. 17 kmAnspruch: schwere Tour Tag 2 Sonntag, 27.10.2024 Startzeit: 10:00Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz zwischen Steinen und DreifeldenStrecke: Westerwälder SeeenrundeStreckenlänge: ca. 15,5 kmAnspruch: leichte Tour Sonstige Infos Unsere Wandführer Sylvia und Jürgen Könighaus freuen sich auf rege…


  • Zeitfahren 2024 der WSG-Kids

    Zeitfahren 2024 der WSG-Kids
    ,

    Wie gewohnt fand am letzten Dienstag vor den Sommerferien das Einzelzeitfahren für den WSG-Nachwuchs auf der Hausstrecke oberhalb des Stadions in Bad Marienberg statt. 19 Kinder und Jugendliche waren angetreten, um in verschiedenen Altersklassen die Vereinsmeister 2024 auszufahren. Die Teilnehmer starteten zeitversetzt auf die altbekannte Runde über Wald- und Wiesenwege, die von allen je nach…


  • WSG Familienradtour in St. Goar vom 5. Bis 7. Juli 2024

    WSG Familienradtour in St. Goar vom 5. Bis 7. Juli 2024

    Am Freitag war zunächst Anreise und Quartierbelegung in der Jugendherberge bis spätestens 18:00 Uhr geplant. Man wollte ja auf keinen Fall das Viertelfinalspiel Deutschland gegen Spanien verpassen. Das Rudelgucken fand in geselliger Runde in den Rheinanlagen mit schönstem Panorama statt. Am nächsten Morgen hatten sich dann unsere Fußballfans durch den Ausstieg aus der EM wieder…


  • Run up – Start in die Laufsaison 2024

    Run up – Start in die Laufsaison 2024

    Am Sonntag, den 14.04.2024 trafen sich morgens um 09:00 Uhr Laufbegeisterte der Wäller Sportgemeinschaft um gemeinsam in den Frühling und damit den offiziellen Beginn der Laufsaison zu starten. Insgesamt waren es 20 Läufer/Innen aus allen Bereichen des Vereins, welche bei besten Laufwetter dem Aufruf der Lauftreff-Gruppe gefolgt sind. Die Strecke verlief auf dem Rad- und…


  • Run Up – Start in die Saison 2024 | Lauftreff / Nordic Walking / Laufeinsteigerkurs

    Run Up – Start in die Saison 2024 | Lauftreff / Nordic Walking / Laufeinsteigerkurs

    Sonntag, den 14. April 2024, um 09:00 Uhr am Parkplatz Friedhof Langenbach Laufstrecke: „Alte Bahntrasse – Weidling“ Richtung Großseifen/Stockhausen-IllfurthGelaufen wird in verschiedenen Gruppen. Nach einer Stunde sind alle Läufer wieder am Ausgangspunkt zurück. Es ist Tradition, dass es im Anschluss einen kleinen Imbiss gibt. Laufeinsteigerkurs Die Laufanfänger lernen ohne Leistungsstress innerhalb von 8 Wochen 30…


  • Einladung zur Jahreshauptversammlung

    Termin: Freitag, 8.3.2024 19.30 Uhr Ort:Landhotel KRISTALL, Goethestrasse in Bad Marienberg Anträge sind bis zum 23.02.2024 schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen.


  • Jahresplan 2024

    Jahresplan 2024

    Wie jedes Jahr gibt es einige gemeinsame Veranstaltungen in unserem Verein. Hier könnt ihr die nachlesen. regionale Wettkampftermine 2024


  • Laufender Jahresabschluss in Bad Marienberg

    Laufender Jahresabschluss in Bad Marienberg

    So zahlreich wie noch nie in der Geschichte des Bad Marienberger Silvesterlaufes war die Schar der Läuferinnen und Läufer, die sich kurz nach zehn Uhr ohne Leistungsdruck auf den Weg machte. Geschätzte 170 Teilnehmer sorgten zumindest am Anfang für ziemlich Betrieb auf der bekannten Fünferrunde am Wildpark. Die nicht zu schwierige Strecke bewältigten auch mehr…