wsg-leiter-webseite
Traditionell am zweiten Wochenende im August geht in der Kroppacher Schweiz eine der populärsten Sportveranstaltungen der Region über die Bühne, der legendäre MÖRSBACHMÄN. Mit 256 Finishern war die Beteiligung 2023 etwas besser als im Vorjahr, denn noch immer gibt es auch Neulinge, die sich der Herausforderung von 240 Meter schwimmen, 22 Kilometer Rad fahren und…
Der 30. Kindelsberg Triathlon lockte Ende Juli wieder sowohl erfahrene Triathleten als auch Einsteiger zum Ausdauerdreikampf nach Hilchenbach-Müsen. Nachdem es bei nasskaltem Wetter kurz vor Beginn zu regnen aufgehörte hatte, erfolgte der Start zum 560-Meter-Schwimmen im Naturfreibad; anschließend mussten noch 20 Kilometer Rad gefahren und fünf Kilometer gelaufen werden, beides über zuschauerfreundliche Rundkurse. Unter den…
Der Sommer ist eigentlich die Jahreszeit für Triathlon-Wettkämpfe, aber Temperaturen von über 35 Grad machen auch den trainierten Sportlern zu schaffen. So war es jüngst beim 25. Dreikirchener systemceram Triathlon, an dem von der WSG aus Bad Marienberg die Einzelstarter Anja Brenner, Manuel Würpel und Jan Panthel sowie eine Staffel mit Markus Neeb, Andreas Brenner…
Ab Isenburg fuhren Andi, Helge und Frank bei sommerlichem Wetter durch das abgesperrte Sayntal. Heute war nämlich „Autofreies Sayntal“. Durch Engers und über die Eisenbahnbrücke ging es hoch in die Eifel. Ab Bassenheim führte uns die alte Eisenbahntrasse, heute Radweg, über Polch bis Mayen. Nach Registrierung unserer Punkte und Stärkung nahmen wir denselben Weg wieder…
8. bis 11. Juni 2023 Die diesjährige Familien-Radtour führte 9 Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen nach Cochem. Nach Bezug der Quartiere in der Jugendherberge wurde die Gestaltung unseres Wochenendes besprochen. Eine kleine Einführungsrunde von 20 km führte uns am Donnerstag nach Karden, wo wir im Ortskern eine Kaffeepause einlegen konnten. Den Freitag starteten wir nach Erstürmung…
Seit mehr als drei Jahrzehnten treffen sich in Netphen am Samstag vor Pfingsten Läufer und Läuferinnen aller Leistungsklassen aus Sieger-, Sauerland und Westerwald zum Deuzer Sparkassen-Pfingstlauf. Bei schon fast zu warmem Laufwetter nahmen in diesem Jahr auch wieder zwei Athleten der Wäller Sportgemeinschaft an der vierten Station der Ausdauercup-Laufserie teil.Im Hauptlauf über 15 Kilometer zeigte…
Die Ergebnisliste und auch den Urkundendruck findet Ihr hier: Zu den Fixpunkten im Jahresplan der Wäller Sportgemeinschaft gehört seit 2019 der Stadioncrosslauf im Schul- und Sportzentrum von Bad Marienberg. Auch bei der dritten Auflage galt es einen etwa 500 Meter langen Parcours abseits der Laufbahn durch das Stadion zu bewältigen. Die Hindernisse machen dabei den…
Zum 34. Mal bot der TV Germania Buschhütten Athleten und Zuschauern zum Saisonstart Triathlon-Spitzensport im Siegerland. Neben Profis wie Weltmeistern und deutschen Meistern starteten hier Amateur- und Hobbysportler, so auch die zwei Teilnehmer der Bad Marienberger WSG, Jan Panthel und Manuel Würpel. Nachdem beide im letzten Jahr die Jedermann-Sprint-Distanz absolvierten, sollte es 2023 die Kurzdistanz…
Anfang Mai ging in Freudenberg beim 15. Flecker Tunnellauf die diesjährige Ausdauercup-Laufserie in ihre dritte Runde. Auf der interessanten Wendepunktstrecke mit der Durchquerung des namensgebenden Tunnels zum ehemaligen Wildenburger Bahnhof fanden interessante Rennen statt, zu denen sicher gerne noch mehr Teilnehmer willkommen sind. So ist die Ergebnisliste des Fünfkilometerlaufs lediglich mit den Namen von 22…
Mit der 10. Ausgabe konnte der Bodener Brinkenlauf, organisiert vom TuS Ahrbach 1921, schon ein kleines Jubiläum feiern. Mit 87 Teilnehmern im Zehnkilometer-Hauptlauf, der zum Wäller Laufcup gewertet wird, immerhin 75 im Lauf über fünf Kilometer sowie fast 100 im Kinder- und Jugendbereich hatte die Veranstaltung guten Zulauf. Von der WSG Bad Marienberg stand Louis…